Aquarellpinsel gefüllt mit selbst hergestellter Pflanzenfarbe
In diesem Kurs stellst du aus drei verschiedenen Pflanzen deine eigenen flüssigen Aquarellfarben bzw. Tinten her und füllst diese in Wassertankpinsel ab, damit du zuhause gleich mit dem Handlettering oder Aquarellieren beginnen kannst.
Anhand von kleinen Experimenten zeige ich dir, wovon die Stabilität des extrahierten Farbstoffs abhängig ist und wie der Farbton verändert werden kann. Du kannst dies auch gleich praktisch anwenden und deine Pflanzenfarben selbst im Farbton nuancieren.
Die Welt der Färberpflanzen ist aber noch weitaus grösser als die drei ausgewählten Pflanzen. Bei einem Rundgang durch den Garten schauen wir uns weitere Pflanzen an, welche sich zum Herstellen von Farben eignen. Sodass du genug Inspiration hast, um in deiner Küche weiter Pflanzensude zu köcheln.
Wenn du mehr als drei Wassertankpinsel befüllen möchtest, kannst du gerne vor Ort noch weitere Pinsel käuflich erwerben.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, lediglich etwas handwerkliches Geschick und Freude am Experimentieren.
Der Kurs dauert 3 Stunden.
Du kannst unten im Anmeldeformular deinen Wunschtermin auswählen.
Der Kurs findet im Atelier von nordwærts Fränzi Müller, Gallusstrasse 52, 4612 Wangen bei Olten statt.
Der Kurs findet in einer Kleingruppe von 3-6 Personen statt. Sollte der Kurs mangels Anmeldungen nicht zustande kommen, werden bereits angemeldete Personen diesbezüglich rechtzeitig informiert.
- Pflanzenmaterial und weitere Zutaten für die Pflanzenfarben
- 3 Wassertankpinsel
- Aquarellpapier zum Ausprobieren
- Nutzung von Werkzeugen
- Handout
Malschürze oder Kleidung, welche Farbe abbekommen darf. Ausserdem der Witterung angepasste Kleidung, wir werden teilweise draussen überdacht arbeiten.
Kleine Gläser und Flaschen zum Abfüllen und nach Hause nehmen der restlichen Pflanzenfarben.
95.- CHF pro Person (inklusive 25.- CHF Materialkosten)
Melde dich mit folgendem Formular für den Kurs an. Anschliessend erhältst du von mir eine Anmeldebestätigung bzw. eine Nachricht per E-Mail. Anmeldungen (auch via E-Mail) sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung des Kursgeldes.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.